Am 12. Januar 2021 wurde die neue EU-Trinkwasserrichtlinie beschlossen. Mit einer Frist von zwei Jahren musste sie in nationales Recht umgesetzt sein. Das wäre der 12. Januar 2023 gewesen. Das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft haben für die Umsetzung den Referentenentwurf „Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung“ erarbeitet. Er muss final durch den Bundesrat genehmigt werden. Dies ist in der letzten Sitzung des Bundesrates am 16. Dezember jedoch nicht erfolgt.
Der Referentenentwurf für die Novellierung der Trinkwasserverordnung ist mit 73 Paragraphen wesentlich umfangreicher als die jetzige Verordnung mit 25 Paragraphen. Wichtige Neuerungen sind:
Dazu findet - hoffentlich abschliessend - die nächste Plenarsitzung im Bundesrat am 31. März 2023 statt.
Hier der Link zum aktuellen Entwurf.
Wir untersuchen Trinkwasser nach den Vorgaben der jeweils aktuellen Trinkwasserverordnung!
Für viele Eigentümer/Betreiber/Verwalter u.a. von Wohngebäuden geht es auch in 2019 wieder in die nächste Runde: Nach 3 Jahren muß jetzt wieder neu beprobt werden - öffentliche Objekte haben den jährlichen Untersuchungsintervall.
Unser Trinkwasserteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat fachkundig und routiniert für alle Fragen zur Verfügung.
Bei unseren Bestandkunden erfolgt bereits seit Anfang des Jahres der automatische Ablauf.
>> Falls Sie bislang noch keine Trinkwasseruntersuchung veranlasst haben, oder mit der Durchführung Ihres bisherigen Dienstleisters nicht ganz >> zufrieden waren, dann sprechen Sie uns gerne an:
>> Beauftragen Sie zügig die notwendigen Erst- oder Folgeuntersuchungen für Ihr/e Objekt/e!
>> Nur so ist gewährleistet, daß gesundheitsgefährdende Installationsbedingungen erkannt werden und Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen >> nachkommen.
Gerne unterstützen wir Sie bei den notwendigen Formularien und kümmern uns bei Bedarf um die Kontaktaufnahme zu den zuständigen Behörden.
Ab sofort erreichen Sie uns in der Profilstr. 8 in 58093 Hagen (Gewerbegebiet Lennetal).
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Juli 2018 - Wieder einmal eine Meldung, die uns gleichermaßen Stolz wie selbstbewusster macht:
Unsere gesamten Unternehmensstruktur wurde gemäß der neuen Qualitätsmanagement-Richtlinie DIN EN ISO 9001:2015 konsequent ausgestaltet. Damit erfüllen wir die immer stärker geforderten Standards unserer Auftraggeber.
"Mein großer Dank geht hier an das gesamte Team unter der Führung von David Schätze, unserem Innendienstleiter. Gerade durch die bedingungslose Umsetzung der neuen 'High-Level-Structure' praktiziert unser Unternehmen die zielführenden Phasen des PDCA-Zykluses. Ich freue mich über die tolle Realisierung!" begeistert sich Geschäftsführer Matthias Nötzel.
Durch die aktuelle Novellierung der Trinkwasserverordnung per Januar 2018 ergeben sich einige Änderungen, die auch für Sie interessant sein können. Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen und unseren persönlichen Service.
Unser kompetentes Trinkwasser-Team berät Sie gerne.
Jetzt Neu: Wir haben für Sie eine Aufstellung von relevanten Parametern und Fachbegriffen hinterlegt. Diese finden Sie jetzt unter PARAMETERLISTE.
Die Legionellengefahr darf nicht unterschätzt werden! Immer mehr Gerichte befassen sich mit dem Thema Trinkwasserhygiene!
Für viele Eigentümer/Betreiber/Verwalter u.a. von Wohngebäuden geht es 2018 in die nächste Runde: Nach 3 Jahren muß jetzt wieder neu beprobt werden.
Unser Trinkwasserteam steht Ihnen gerne mit Rat und Tat fachkundig und routiniert für alle Fragen zur Verfügung.
Bei unseren Bestandkunden erfolgt bereits seit Anfang des Jahres der automatische Ablauf.
Falls Sie bislang noch keine Trinkwasseruntersuchung veranlasst haben, oder mit der Durchführung Ihres bisherigen Dienstleisters nicht ganz zufrieden waren, dann sprechen Sie uns gerne an:
Beauftragen Sie zügig die notwendigen Erst- oder Folgeuntersuchungen für Ihr/e Objekt/e!
Nur so ist gewährleistet, daß gesundheitsgefährdende Installationsbedingungen erkannt werden und Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen.
Gerne unterstützen wir Sie bei den notwendigen Formularien und kümmern uns bei Bedarf um die Kontaktaufnahme zu den zuständigen Behörden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Vertriebsmitarbeiter für den Raum NRW.
Neben der Akquise von potentiellen Kunden aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Industrie, hat die kompetente Kundenbetreuung einen sehr hohen Stellenwert bei uns.
Schauen Sie unter http://www.trinkwasserpruefung.de/wir/karriere/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hier klicken München: Duschverbot für rund 300 Menschen
Hier klicken Legionellenfund: Duschverbot für 250 Bewohner
JÄHRLICHE TRINKWASSERPRÜFUNG ( Kurzfassung! )
Wer: u.a. Eigentümer, Verwalter
Wo: Mehrfamilienhäuser (ab 3 WE) mit zentraler Warmwasserbereitung
Wie: Boiler und Stränge werden beprobt
Warum: seit November 2011 gilt die novellierte Trinkwasserverordnung
Was noch: näheres gerne im persönlichen Gespräch
Erfahrungsbericht zu Thema "Umsetzung der neuen TrinkwV" als Praxis-Workshop
Häufig werden wir nach unseren Erfahrungen gefragt:
Die Antworten (und mehr!) werden in unsere TrinkwV-Praxis-Workshops aufgezeigt.
Nach den Sommerferien wieder neue Termine.
Interview mit Matthias Nötzel, Geschäftsführer der Dipl.-Ing. Christoph Scheele GmbH:
"In den letzten Jahren haben wir unsere Prozesse an die Anforderungen der weltweit anerkannten DIN EN ISO 9001 angepasst und führen das Unternehmen auf der Basis dieser Qualitätsnorm. Dies war ein weiterer konsequenter Schritt für mehr Dienstleistungsvielfalt unter Berücksichtigung von gesetzlichen Rahmenbedingungen und hohem Qualitätsanspruch.
Unter der zusätzlichen Internetpräsenz www.casatech.de haben wir unsere Dienstleistungen aktuell und neu gebündelt. Besuchen Sie uns gerne auf dieser Seite.
Die neue Klarheit in den Strukturen bringt viele Vorteile mit sich. Für die immer wiederkehrende Kundenanforderung zur direkten Lösungsunterstützung haben wir nun eine
optimale Position.
Die jetzt mögliche Leistungsvielfalt macht richtig Spaß! "
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne:
Telefon: +49 2331 4831022
Mail: info@trinkwasserpruefung.de